Accuphase
Aus Liebe zur Musik
Der Name ACCUPHASE setzt sich zusammen aus dem Präfix ACCU des Wortes „accurate“ (genau, exakt) kombiniert mit PHASE, also die zeitrichtige Wiedergabe, die wiederum den wichtigsten Faktor in der Audiotechnologie bezeichnet. Es ist ein treffender Name welcher die Produkte sehr gut beschreibt, sowie diese als auch andere wichtige Eigenschaften aus den Tiefen der Audiotechnologie kennzeichnet. Das unermüdliche Bestreben nach Qualität, verlangt einen sehr hohen Fertigungsstandard, das wiederum zur Folge hat das Systeme zur Massenfertigung bei Accuphase zur Gänze ausgeschlossen sind und die Produktion ausschließlich in Handarbeit erfolgt.
Das Angebot für unsere Accuphase-Kunden
Beim Kauf eines Accuphase-Gerätes erhalten Sie im OHA-Studio 5 Jahre Garantie. Weiters legen wir ein hochwertiges Netzkabel bei.
Die Eigenschaften eines jeden Accuphase
– Innovative mechanische und elektronische Konstruktionsprinzipien
– Systematische und durchgehend harmonische und ausgewogene Performance in jedem Produktaspekt
– Attraktive äußere Erscheinung und Einfachheit in der Bedienung
– Langfristige Produktzuverlässigkeit
– Langfristige Servicefähigkeit
E-800 Vollverstärker
Der E-800 ist das Spitzenmodell des integrierten Verstärker-Angebots von Accuphase. Im Vorverstärkerteil kommt die hochwertige „Balanced AAVA“-Lautstärkeregelung zum Einsatz, während das Leistungsverstärkerteil als Instrumentationsverstärker ausgelegt ist und MOS-FET-Leistungstransistoren in sechsfach paralleler Gegentaktschaltung und Klasse-A-Betrieb verwendet. Das Resultat ist ein Qualitätsniveau, das mit separaten Komponenten der Spitzenklasse vergleichbar ist. Der E-800 arbeitet als ein einfaches und intelligentes System, dessen akustische Exzellenz bis zum innersten Kern der Musik vorstößt.
Lautstärkepegel-Sensor
Der Lautstärkepegel-Sensor erkennt den Drehwinkel des Lautstärkereglers und überträgt ihn an die AAVA-Schaltung. Der Lautstärkesensor wurde von Accuphase selbst entwickelt und aus einem massiven Aluminiumblock gefräst, mit dem Ziel eine absolut gleichmäßige und geschmeidige Bedienung sowie eine äußerst genaue Positionserkennung zu ermöglichen. Die Regelgeräusche bleiben auch bei dem Einsatz der Fernbedienung minimal und ermöglichen eine außerordentliche ruhige und angenehme Hörumgebung.
Die C-3900 Vorstufe und ihre Highlights
– Logikgesteuerte Relais für die Signalumschaltung garantieren besten Klang und langzeitige Zuverlässigkeit
– Signalübertragungs-Leiterplatinen aus GFK mit Fluorkarbonharz, welches sich durch niedrige Dielektrizitätskonstante und geringen Verlustfaktor auszeichnet
– Separate Netzteile für links und rechts mit Ringkerntrafos und insgesamt zwölf 10.000 μF Siebkondensatoren
– Breite Palette von Eingängen und Ausgängen (sieben Line-Eingänge, vier symmetrische Eingänge und je zwei Paare von Line- und symmetrischen Ausgängen