T+A
Geschichte
Seit 1978 treibt T+A die Neugier an. Diese Firma wurde gegründet, mit dem Wunsch, den Rahmen des Möglichen jeden Tag ein kleines Stück weiter zu verschieben. Es war der Wunsch, nicht generisches Wissen zu nutzen, sondern neues Wissen zu schaffen. Es war der Wunsch, technologischem Fortschritt nicht nur zu folgen, sondern selbst den Fortschritt zu gestalten. Begonnen mit der Konstruktion, über jede einzelne Platine bis hin zum Softwarecode, der die Summe der Bestandteile zu einem großen Ganzen werden lässt, entstehen sämtliche Geräte in Herford und sind von dem Glauben durchdrungen, aus dem T+A gegründet wurde.
Innovation & Fortschritt
Von digitaler Signalverarbeitung und Aktiveinheiten in Lautsprechern bis zum ersten DSD 1024-fähigen Player der Welt: Der Glaube an Wissenschaft hat T+A zu einem der führenden und innovativsten HiFi-Unternehmen der Welt gemacht. Ebenso führt dieser bei der Auswahl jeder einzelnen Komponente: Ihre Position wird exakt berechnet, damit sie alle genau dort den Widerstand aufbauen, die Kraft entfalten oder den Strom verstärken, wo es optimal für die Klangwiedergabe ist. In der Optimierung akzeptieren wir keine Grenzen, kein „gut genug“, sondern nur die optimale Lösung.
Die R-Serie
Die R-Serie ist die wichtigste und älteste Produktgruppe von T+A. Erstmalig 1992 vorgestellt, überzeugten Technik, Bedienphilosophie und Design auf ganzer Linie, sodass Überarbeitungen nur dann vorgenommen wurden, wenn es um echte Verbesserungen ging. Die neue R-Serie ist eine vollständige Neuentwicklung. Deshalb tragen die Modelle die neuen Typennummern 2000 R für die flachen Gehäuse und 2500 R für die hohen Gehäuse. Die Serie besteht aus dem Vollverstärker PA 2000 R, dem großen Vollverstärker PA 2500 R, den Multi Source Playern MP 2000 R MKII und MP 2500 R sowie dem Plattenspieler G 2000 R.
T+A Serie 200
Die Serie 200 ist die moderne Interpretation der legendären MiDi-Anlagen. Begonnen durch die ikonische M-Anlage in den 1990er Jahren und zuletzt durch die Serie 8 fortgesetzt, verbanden und verbinden sie alle audiophile Höchstleistung mit einem zeitlosen und vor allem kompakten Design. Der MP 200, A 200, M 200, DAC 200 und HA 200 personifizieren das Wissen von T+A in jedem einzelnen Bereich und machen es vor allem kompakten Anlagen zugänglich.
CALA Stereo Receiver
Es gibt sehr viele Musikfreunde, die nicht nur hohe Ansprüche an den Klang ihrer Stereoanlage stellen, sondern genauso viel Wert auf anspruchsvolles Design, perfekte Verarbeitung, einfache Bedienung und Kompaktheit legen. Für diese Anforderungen kommen große Anlagen aus Einzelkomponenten nicht in Frage. Durch ihre geringe Tiefe passt die CALA in nahezu jedes Regalsystem.